• Zur Navigation (Enter drücken).
  • Zum Inhalt (Enter drücken).

Münsterland e.V.

  • Wirtschaft
    • Energie- und Klimaschutzregion Münsterland
    • Mobiles Münsterland
    • Messeauftritte
    • Wirtschaftsregion
      • Bestleister des Tages
      • Willkommen im Münsterland
      • Starke Marken made in Münsterland
    • Cluster im Münsterland
    • Netzwerke
      • Netzwerk GMA
      • Netzwerk Personalberatung Münsterland
      • Netzwerk Oberfläche NRW
      • Netzwerk Service Welten
      • Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V.
      • Geonetzwerk Münsterland
      • Netzwerk Münsterland Qualität e.V.
      • Technische Textilien im Bauwesen
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächenbörse
  • Arbeit
    • Komm her - bleib hier!
      • Arbeiten im Münsterland
      • Komm her. Bleib hier. - Die Münsterländer
      • Leben im Münsterland
    • Regionalagentur
      • Über uns
      • Unternehmen und Beschäftigte
      • Jugend und Beruf
      • Wege in Arbeit
      • Brücken bauen in den Beruf
      • Innovative Vorhaben
      • Aktuelles
    • Gute Personalarbeit
    • Karriereservice
      • Job-Matching
      • Online Stellenbörse "jobwunderland.com"
      • Messen Karriereservice
    • Wir wollen deinen Kopf-Kampagne
    • Projekt Arbeitslandschaft Münsterland
    • Beste Arbeitgeber Münsterland
  • Innovation
    • Enabling Innovation
    • Gründergeist
    • NRW.Innovationspartner
    • iPro-N
    • Journalistenpreis Münsterland
      • Bewerbungsformular 2018
      • entdecke dein Münsterland
      • Partner
      • Jury
      • Preisverleihung 2014
      • Preisverleihung 2012
    • Innovationspreis Münsterland
    • Innovationsforum Münsterland
    • PUSH Münsterland
  • Service & News
    • Wirtschaftskalender
    • Newsroom
      • Aktuelles
    • Neue Förderprogramme
    • Presse und Medien
    • Anfahrt
    • Münsterland e.V.
  • Innovationsregion Münsterland
  • PUSH Münsterland – Produkt-Servicekombinationen entwickeln und nutzen
  • Enabling Innovation
  • Gründergeist
  • NRW.Innovationspartner
  • iPro-N
  • Journalistenpreis Münsterland
  • Innovationspreis Münsterland
  • Innovationsforum Münsterland
  • PUSH Münsterland

PUSH Münsterland – Produkt-Servicekombinationen entwickeln und nutzen

Das Projekt

Kunden haben kein Interesse an Produkten oder Dienstleistungen per se, sondern suchen nach Lösungen für Probleme oder die Erfüllung eines Bedarfs. Dies gilt insbesondere für die Kunden produzierender Unternehmen: Verkaufen Unternehmen ein Produkt, sollten sie verschiedene kundengerechte Dienstleistungen einplanen, um den Nutzen ihrer Kunden zu erhöhen und mögliche Wertschöpfungspotenziale auszuschöpfen. Produkt-Servicekombination nennen die Wirtschaftswissenschaftler diesen Wettbewerbsvorteil, der in Zeiten, in denen globale Firmen mal eben dasselbe Produkt für zwei Drittel des Preises anbieten, immer wichtiger wird – und im Zentrum des Projektes PUSH Münsterland (Produkt-Servicekombinationen entwickeln und nutzen) steht.

Rund 20 Unternehmen aus dem gesamten Münsterland haben in den vergangenen zwölf Monaten dank der Koordination des Münsterland e.V. mit Unterstützung von Wirtschaftswissenschaftlern der Westfälischen Wilhelms-Universität und der FH Münster an solchen Ansätzen gearbeitet – und ihre Produkte mit zusätzlichen Dienstleistungen ausgestattet oder ihre Dienstleistungen integriert.Das Projekt möchte regionalen mittelständischen Unternehmen aus dem Münsterland und im Regionale 2016-Gebiet die Chance bieten, diese Pole-Position für sich zu nutzen! Die Wirtschaftsförderungen im Münsterland sind als Projektpartner und -unterstützer ebenfalls für die Vorteile von Produkt-Servicekombinationen sensibilisiert worden. Da sich einige Mitarbeiter während des Projekts zu Ansprechpartnern in diesen Fragen haben ausbilden lassen, besteht auch hier das Angebot für Unternehmen weiter.



Erste Schritte auf dem Weg zur Produkt-Servicekombination

Das können wir Ihnen anbieten:

  • Beratungsgespräch mit einem Hochschulvertreter aus dem Bereich der Innovationsförderung durch Produkt-Servicekombinationen

  • Kostenloser „PUSH Quickcheck“ hinsichtlich der Potentiale in Ihrem Unternehmen

  • Übersicht der entwickelten Tools zur Erschließung von Produkt-Servicekombinationen im Handbuch „PUSH Münsterland“
     
  • Gemeinsame Planung einer Hochschulkooperation bzw. eines Projekts inklusive einer erstern Kostenkalkulation. 



Aktuelle Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 14. August 2015:
PUSH Münsterland zeigt Unternehmen, wie sie mit innovativem Service gegen Wettbewerber gewinnen - 20 Betriebe beteiligten sich erfolgreich am Projekt

 

  >> Download Pressemitteilung

 

Projektabschlussveranstaltung am 14.08.2015

  • Klaus Ehling, Vorstand Münsterland e.V., bei der Vorstellung des Projekts
  • Prof. Thomas Baaken (FH) bei der Vorstellung des Projekts
  •  Sven Tollmien, Director Innovation Service und Mitglied der Geschäftsführung bei Trendone Hamburg, stellte bei der Abschlussveranstaltung des Projekts PUSH die wichtigen Innovationen für die Zukunft der Arbeitswelt vor.
  • Verschiedene Unternehmen stellten bei der Abschlussveranstaltung von PUSH ihre Projekte vor, die sie gemeinsam mit den Wirtschaftswissenschaftlern der FH oder Uni Münster erarbeitet haben.
  • Bernd Münstermann bei der Vorstellung seines Best-Practice-Beispiels
  • Dr. Nicolai Walter (WWU) zog bei der Abschlussveranstaltung des Projekts PUSH ein positives Fazit.
‹
›

Flyer PUSH Münsterland

<div data-configid="1216137/14831168" style="width:700px; height:1200px;" class="issuuembed"></div><script type="text/javascript" src="//e.issuu.com/embed.js" async="true"></script>


Bleiben Sie informiert!

Erhalten Sie unsere E-News zu dem Projekt "PUSH Münsterland".

* erforderlich
 
 

 

 

 

Ihre PUSH-Koordinatoren

Dr. Christian Junker

Fachhochschule Münster
Fachbereich Wirtschaft
E-Mail: junker@fh-muenster.de
Tel.: 0251 83655 94


Dr. Martin Matzner

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Wirtschaftsinformatik (ERCIS)
E-Mail: martin.matzner@ercis.uni-muenster.de
Tel.: 0251 83-38088


Bernd Büdding

Münsterland e. V.
Innovationsförderung
E-Mail: buedding@muensterland.com
Tel.: 02571 949327

Ansprechpartner in Ihrer Nähe



Stefan Adam


Transferagentur Fachhochschule Münster GmbH

E-Mail: adam@ta.fh-muenster.de
Tel.: 02551 9-62640

Evelyn Decker


WFG für den Kreis Borken mbH

E-Mail: decker@wfg-borken.de
Tel.: 02561 97999-13

Ingmar Ebhardt


WESt - Wirtschaftsförderungs- und
Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH

E-Mail: ingmar.ebhardt@westmbh.de
Tel.: 02551 69 27 72

Gabriele Felder


Technologieförderung Münster GmbH

E-Mail: felder@technologiefoerderung-muenster.de
Tel.: 0251 980-1110

Christian Holterhues


wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH

E-Mail: christian.holterhues@wfc-kreis-coesfeld.de
Tel.: 02594 7824026


Manfred Nienhaus


gfw - Gesellschaft für
Wirtschaftsförderung
im Kreis Warendorf mbH

E-Mail: nienhaus@gfw-waf.de
Tel.: 02521 8505-15

Christian Seega


IHK Nord Westfalen

E-Mail: seega@ihk-nordwestfalen.de
Tel.: 0251 707-246

Hans-Dieter Weniger


HWK Handwerkskammer Münster

E-Mail: hans-dieter.weniger@hwk-muenster.de
Tel.: 0251 5203-120




Projektpartner:

          

 

Gefördert durch:

         

Projektunterstützer:

         

Münsterland e.V.
  • Impressum
  • Münsterland e.V.
  • Datenschutzerklärung
Münsterland e.V. | Hüttruper 71-81 | 48268 Greven | 0 25 71 / 94 93 00 | info@muensterland.com | www.muensterland.com