PUSH Münsterland – Produkt-Servicekombinationen entwickeln und nutzen
Das Projekt
Kunden haben kein Interesse an Produkten oder Dienstleistungen per se, sondern suchen nach Lösungen für Probleme oder die Erfüllung eines Bedarfs. Dies gilt insbesondere für die Kunden produzierender Unternehmen: Verkaufen Unternehmen ein Produkt, sollten sie verschiedene kundengerechte Dienstleistungen einplanen, um den Nutzen ihrer Kunden zu erhöhen und mögliche Wertschöpfungspotenziale auszuschöpfen. Produkt-Servicekombination nennen die Wirtschaftswissenschaftler diesen Wettbewerbsvorteil, der in Zeiten, in denen globale Firmen mal eben dasselbe Produkt für zwei Drittel des Preises anbieten, immer wichtiger wird – und im Zentrum des Projektes PUSH Münsterland (Produkt-Servicekombinationen entwickeln und nutzen) steht.
Rund 20 Unternehmen aus dem gesamten Münsterland haben in den vergangenen zwölf Monaten dank der Koordination des Münsterland e.V. mit Unterstützung von Wirtschaftswissenschaftlern der Westfälischen Wilhelms-Universität und der FH Münster an solchen Ansätzen gearbeitet – und ihre Produkte mit zusätzlichen Dienstleistungen ausgestattet oder ihre Dienstleistungen integriert.Das Projekt möchte regionalen mittelständischen Unternehmen aus dem Münsterland und im Regionale 2016-Gebiet die Chance bieten, diese Pole-Position für sich zu nutzen! Die Wirtschaftsförderungen im Münsterland sind als Projektpartner und -unterstützer ebenfalls für die Vorteile von Produkt-Servicekombinationen sensibilisiert worden. Da sich einige Mitarbeiter während des Projekts zu Ansprechpartnern in diesen Fragen haben ausbilden lassen, besteht auch hier das Angebot für Unternehmen weiter.
Erste Schritte auf dem Weg zur Produkt-Servicekombination
Das können wir Ihnen anbieten:

- Beratungsgespräch mit einem Hochschulvertreter aus dem Bereich der Innovationsförderung durch Produkt-Servicekombinationen
- Kostenloser „PUSH Quickcheck“ hinsichtlich der Potentiale in Ihrem Unternehmen
- Übersicht der entwickelten Tools zur Erschließung von Produkt-Servicekombinationen im Handbuch „PUSH Münsterland“
- Gemeinsame Planung einer Hochschulkooperation bzw. eines Projekts inklusive einer erstern Kostenkalkulation.
Aktuelle Pressemitteilung
Pressemitteilung vom 14. August 2015:
PUSH Münsterland zeigt Unternehmen, wie sie mit innovativem Service gegen Wettbewerber gewinnen - 20 Betriebe beteiligten sich erfolgreich am Projekt
Projektabschlussveranstaltung am 14.08.2015
Flyer PUSH Münsterland
Bleiben Sie informiert!
Erhalten Sie unsere E-News zu dem Projekt "PUSH Münsterland".
Ihre PUSH-Koordinatoren
Dr. Christian JunkerFachhochschule Münster |
Dr. Martin MatznerWestfälische Wilhelms-Universität Münster |
Bernd BüddingMünsterland e. V.Innovationsförderung E-Mail: buedding@muensterland.com Tel.: 02571 949327 |
Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Stefan Adam
Tel.: 02551 9-62640 |
Evelyn Decker
E-Mail: decker@wfg-borken.de |
Ingmar Ebhardt
Tel.: 02551 69 27 72 |
Gabriele Felder
Tel.: 0251 980-1110 |
Christian Holterhues
Tel.: 02594 7824026 |
|
Christian Seega
Tel.: 0251 707-246 |
Hans-Dieter Weniger
Tel.: 0251 5203-120 |